.

Schulungsmaßnahmen/Weiterbildung

Weiterbildung für Mitarbeiter mit Behinderung

Mit unserem jährlich wechselnden Angebot der Weiterbildungen möchte die WEK die beruflichen Ressourcen stärken und ausbauen, sowie mit Hilfe der Bewegungsangebote die Gesundheit stärken. Ziele dieser Kurse sind beispielsweise die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Erhaltung und Weiterentwicklung von erworbenen Fähigkeiten oder auch die Vermittlung neuer Kenntnisse und Fertigkeiten im beruflichen und psychosozialen Kontext.  Die Angebote finden während der Arbeitszeit statt und werden zum Teil von Gruppenleitern, aber meist von externen Fachdozenten abgehalten. Für die Kursangebote in der Freizeit, gestalten die Offenen Hilfe Esslingen und Kirchheim jedes Jahr ein abwechslungsreiches, inklusives Programm. Ansprechpartner sind Frau Synovzik (Offene Hilfen – Lebenshilfe Esslingen) und Frau Weißenstein (Offene Hilfen – Lebenshilfe Kirchheim)

Das Programm der WEK für das aktuelle Jahr ist wieder sehr vielseitig gestaltet – von Bewegungsangeboten (Nordic Walking oder auch Rollstuhlsport) über kulturelle Angebote wie beispielsweise Theater spielen, über die Allgemeine Bildung von Lesen und Schreiben, bis hin zur beruflichen Weiterbildung (Service und Bedienung in einem Café). Seit letztem Jahr gibt es auch spezielle Bildungsangebote für den Förder- und Betreuungsbereich, die zum Ziel haben Zugänge zu Themen wie Arbeit, kreatives Arbeiten oder auch zur Musik zu schaffen.

Durch die neuen Räume in Kirchheim können wir seit diesem Jahr Fitness und Gymnastik, sowie Walken für die Mitarbeiter an diesem Standort anbieten. In Esslingen starten mit dem PC-Kurs und Tischtennis zwei neue Kursangebote.

  (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)