.

Erste Einblicke: FSJ, Bufdi oder Praktikum

Wir bieten Ihnen ein interessantes und sinnvolles Einsatzfeld mit der Möglichkeit zur Stärkung der sozialen Kompetenz im Rahmen eines

  • Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Praktikums (ab 3 Monate)

Arbeiten bei der WEK beinhaltet

  • pädagogische Begleitung und Anleitung
  • persönliche und berufliche Orientierung
  • Erweiterung der sozialen Kompetenzen   
  • Erwerb beruflicher Kompetenzen
  • Verdienstmöglichkeit


Wir ermöglichen Ihnen neue Erfahrungen zu sammeln und durch unser Angebot eine bedeutsame Bereicherung für Ihr zukünftiges Leben zu erlangen.


Unterstützende Hände sind herzlich Willkommen

Sind Sie hilfsbereit, geduldig und haben Spaß an der Arbeit mit Menschen?
Nach einer genauen Einführung in die Arbeitsvorgänge finden Sie sich schnell zu recht.

Arbeiten bei der WEK bedeutet:

  • Kontakt mit Menschen
  • Abwechslung
  • Gute Taten vollbringen


Sie können nicht nur Menschen unterstützend zur Seite stehen sondern selbst wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wenn 'fördern statt fordern' Ihren Idealen entspricht, dann bewerben Sie sich jetzt auf ein FSJ oder Bundesfreiwilligendienst.

Die WEK macht's möglich

  • Nach dem Schulabschluss durchstarten.
  • Einblicke in Behindertenwerkstätten vertiefen und während eines Studiums im sozialen Bereich Erfahrungen sammeln.

Erfahrungsberichte - freies soziales Jahr, Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst

Gruppenbild FSJ und Bufdi

Daniel M. (17): „Ich habe in meinem FSJ viel dazu gelernt. Es war ganz anders als ich es mir vorgestellt habe, ich hatte den Spaß meines Lebens.“

Noah W. (19): „Es war sehr schön so viele und tolle Erfahrungen zu sammeln, zusammen auf der Arbeit mit Menschen die geistig sowie körperlich eingeschränkt sind, den Tag spannend zu gestalten.“

Eftalya Ö. (18): „Anfangs war ich sehr unsicher aber mit der
Zeit hatte ich sehr großen Spaß, habe viele Erfahrungen
gesammelt und gemerkt, dass mir dieser Beruf auch sehr gut liegt.“

 

Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei:

WEK gGmbH,
Sabine Koch-Kamara
Röntgenstraße 36
73730 Esslingen
Koch@w-e-k.de